- 1
148 Stimmen
Nicht am Marienplatz, sondern auf dem benachbarten Viktualienmarkt schlägt das Herz der bayrische...
- 2
86 Stimmen
Kein Brite, ein gebürtiger US-Amerikaner war es, der ursprünglich die Aufsicht über die Gestaltun...
- 3
111 Stimmen
Es scheint, als führten in München alle Wege auf den Marienplatz. Das stets wuselige Stadtzentrum...
- 5
42 Stimmen
Das Deutsche Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (meist nur Deutsches Muse...
- 6
41 Stimmen
Die BMW Welt ist eine kombinierte Ausstellungs-, Auslieferungs-, Erlebnis-, Museums- und Eventstä...
- 7
- 8
35 Stimmen
Der Olympiaturm ist ein Fernsehturm in München und eines der Wahrzeichen der Landeshauptstadt und...
- 9
26 Stimmen
Münchens weit sichtbares Wahrzeichen lockt seit Jahrhunderten die Blicke an, dafür sorgen seine u...
- 10
11 Stimmen
Die Maximilianstraße ist eine der vier städtebaulich bedeutenden Prachtstraßen Münchens aus dem 1...
- 11
13 Stimmen
Das Siegestor ist ein klassizistischer Triumphbogen in München, der 1843 bis 1850 nach Plänen von...
- 12
5 Stimmen
Die Münchner Freiheit (bis 1998 Münchener Freiheit) ist ein Platz im Münchener Stadtviertel Schwa...
- 13
49 Stimmen
Das Schloss Nymphenburg liegt im Westen Münchens im Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg. Es bildet ...
- 14
18 Stimmen
Der Karlsplatz, auch Stachus genannt, ist ein Platz im Zentrum Münchens.
- 15
5 Stimmen
Das Müllersche Volksbad (Müller’sche Volksbad) ist ein Hallenbad und eine Saunalandschaft in Münc...
- 16
8 Stimmen
Das Karlstor (, bis 1791 Neuhauser Tor genannt) ist das westliche Stadttor der historischen Altst...
- 17
10 Stimmen
Das Isartor ist das östliche Stadttor der historischen Altstadt von München. Es wurde 1337 erbaut...
- 18
6 Stimmen
Die Münchner Leopoldstraße ist die Fortsetzung der Ludwigstraße, der Prachtstraße Ludwigs I., nör...
Müchnen