Glorreiche Vergangenheit, verworrene Gegenwart, hoffnungsvolle Zukunft
Afrika ist einer der am meist vernachlässigten Regionen der Welt. Das ist ein Unglück und basiert grossteils auf Missverständnissen. Tatsächlich ist es so, dass grosse Teile Afrikas noch immer damit kämpfen, die Auswirkungen des Kolonialismus endlich abzuschütteln. Aber Afrika hat eine glorreiche Vergangenheit, die sich hin bis zu den Anfängen der Menschheit zieht. Seine Geschichte beinhaltet manche der grössten Reiche in der Weltgeschichte, wie das Alte Ägypten, das mittelalterliche Mali, oder die Mauren, die Südeuropa für sieben Jahrhunderte regierten. Aber Afrikas Geschichte ist nicht bloss eine Ansammlung grosser Reiche - viel Philosophie, Wissenschaft und Wissen allgemein, auf sich das heutige Europa stützt ist von Afrika geliehen. Afrikas Ruhm ist auch nicht bloss Teil der Vergangenheit. Das moderne Afrika besteht aus 53 Nationen, die sich von Algerien im Norden bis nach Südafrika ziehen. Hier finden sich Hunderte von Sprachen und ethnischen Gruppen, unvergleichliche Vielfalt und Lebendigkeit. Einzig die Wunder der Natur können sich mit der kuturellen Vielfalt messen: Ein einziger Kontinent beinhaltet sowohl die Sahara Wüste als auch die afrikanischen Regenwälder - und alle Schattierungen dazwischen. Während sowohl Natur und Menschen an Ausbeutung gelitten haben, ist dies nur ein Teil der Geschichte - die beständig weitergeschrieben wird.